Header

Sprachauswahl

Hauptnavigation

Suche

Top Sehenswürdigkeiten in Bern

Die Hauptstadt der Schweiz vereint Geschichte und Moderne. Entdecke die schönsten Sehenswürdigkeiten in Bern – von der UNESCO-Altstadt bis zum Bundeshaus.

Panoramablick auf die Altstadt von Bern mit Münster, Bundeshaus und Aareschlaufe im Abendlicht.

Swisscard Media Info

Offiziell veröffenlicht von Swisscard AECS GmbH am 24.09.2025

Herausgeber: Schweiz Tourimus

Rechte: Schweiz Tourimus

Von Redaktion AMEXperience 24.09.2025

Altstadt von Bern

Die Altstadt von Bern gehört zum UNESCO-Welterbe. Charakteristisch sind die sechs Kilometer langen Lauben, die zu den längsten gedeckten Einkaufsstrassen Europas zählen. Hier reihen sich historische Sandsteinbauten, Brunnen aus der Renaissancezeit und die imposante Zytglogge aneinander. Besucherinnen und Besucher können die mittelalterliche Struktur der Stadt anhand von Gassen, Türmen und Plätzen nachvollziehen. 

Strassenszene in der Berner Altstadt mit Blick auf die Zytglogge, rotem Bus Richtung Zentrum Paul Klee und Fussgängerinnen unter den historischen Lauben.

Swisscard Media Info

Offiziell veröffenlicht von Swisscard AECS GmbH am 24.09.2025

Herausgeber: Schweiz Tourismus

Rechte: Schweiz Tourismus

Tipp: Samstags lohnt sich der Markt auf dem Bundesplatz.

Zytglogge – Zeitmesser seit 1530

Die Zytglogge, das berühmte Uhrwerk im Herzen von Bern, zeigt nicht nur die Zeit. Zur vollen Stunde treten Figuren wie der Narr und der Hahn in Aktion, ein Spektakel, das seit Jahrhunderten Einheimische und Gäste fasziniert. Von oben eröffnet sich zudem ein Panorama über die Dächer der Altstadt. Wer sich für technische Details interessiert, kann an einer Führung teilnehmen und das Uhrwerk aus nächster Nähe erleben. Die Zytglogge gehört zu den Top 10 Sehenswürdigkeiten in Bern.

Besucherinnen und Besucher betrachten das historische Uhrwerk der Zytglogge in Bern bei einer Führung.

Swisscard Media Info

Offiziell veröffenlicht von Swisscard AECS GmbH am 24.09.2025

Herausgeber: Schweiz Tourismus

Rechte: Schweiz Tourismus

Tipp: Bei einer Führung durch das Uhrwerk erlebt man faszinierende Technikgeschichte hautnah.

Das Bundeshaus: Zentrum der Schweizer Politik

Das Bundeshaus prägt die Skyline von Bern. Hier tagt das Schweizer Parlament, und Besucherinnen und Besucher können an Führungen teilnehmen, die Einblicke in die politische Geschichte geben. Vom Bundesplatz aus eröffnet sich eine eindrucksvolle Sicht auf die Aare. Im Sommer verwandelt sich der Platz in eine lebendige Kulisse mit Wasserspielen, im Winter lockt der Weihnachtsmarkt. Wer die Sehenswürdigkeiten von Bern erkundet, sollte das Bundeshaus unbedingt einplanen.

Das beleuchtete Bundeshaus in Bern bei Abenddämmerung mit nasser Spiegelung des Bundesplatzes im Vordergrund.

Swisscard Media Info

Offiziell veröffenlicht von Swisscard AECS GmbH am 24.09.2025

Herausgeber: Schweiz Tourismus

Rechte: Schweiz Tourismus

Nice to  know: Kostenlose Führungen durchs Bundeshaus sind nach Voranmeldung möglich. Besonders eindrucksvoll wirkt das Gebäude am Abend, wenn die Fassade beleuchtet ist.

Zentrum Paul Klee

Das von Renzo Piano entworfene Zentrum Paul Klee liegt etwas ausserhalb der Altstadt und widmet sich dem Werk des Künstlers mit über 4’000 Exponaten. Die moderne Architektur in Wellenform fügt sich harmonisch in die Landschaft ein. Neben wechselnden Ausstellungen bietet das Museum Konzerte, Workshops und ein vielseitiges Kinderprogramm. Damit gehört es zu den wichtigsten Berner Sehenswürdigkeiten für Kunstliebhaberinnen und Kunstliebhaber.

Eingang des Zentrum Paul Klee in Bern mit moderner Glas- und Wellenarchitektur, Besucherinnen und Besucher betreten das Museum.

Swisscard Media Info

Offiziell veröffenlicht von Swisscard AECS GmbH am 24.09.2025

Herausgeber: Schweiz Tourismus

Rechte: Schweiz Tourismus

Tipp: Ein Besuch lässt sich ideal mit einem Mittagessen im Museum verbinden. Weitere feine Adressen zeigt unser Artikel über GaultMillau Restaurants in Bern.

BärenPark und Aareufer

Der BärenPark macht die lange Tradition Berns mit seinen Stadtbären auf zeitgemässe Weise erlebbar. Hier leben die Tiere in einem naturnahen Gelände direkt am Aareufer. Ein Spaziergang verbindet den Besuch des Parks mit der Nydeggbrücke und der Aussicht auf die Altstadt. Im Sommer laden die Aare und ihre Ufer zum Schwimmen, Picknicken oder Flanieren ein. Diese Mischung aus Natur und Stadtleben macht den BärenPark zu einer Attraktion, die bei Bern Tourismus Sehenswürdigkeiten nicht fehlen darf.

Blick auf den BärenPark in Bern mit terrassierten Grünflächen und Gehegen am Ufer der Aare, beobachtet von Besucherinnen und Besuchern.

Swisscard Media Info

Offiziell veröffenlicht von Swisscard AECS GmbH am 24.09.2025

Herausgeber: Schweiz Tourismus

Rechte: Schweiz Tourismus

Nice to know: Der Eintritt in den BärenPark ist kostenlos. Vom Aareufer führt ein Spazierweg direkt in die historische Altstadt. Besonders schöne Ausblicke auf die Gehege und die Altstadt gibt es von der Nydeggbrücke.

Städteziel Bern: Geschichte, Kultur und entspannte Lebensart

Die Stadt überzeugt durch ihre Mischung aus Tradition und Moderne: mittelalterliche Gassen und historische Bauwerke auf der einen Seite, kreative Quartiere, Museen und Festivals auf der anderen. Ein Abstecher auf den Gurten rundet den Aufenthalt mit einem eindrucksvollen Blick über Stadt und Alpen ab.

Besonders komfortabel sind Sie in Bern und weltweit mit einer Kreditkarte von American Express unterwegs. Je nach Modell profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen – von Reiseversicherungen über Mietwagen-Privilegien bis zu Hotel-Benefits bei Fine Hotels + Resorts oder The Hotel Collection.

Häufige Fragen und Antworten

Ein Spaziergang durch die UNESCO-Altstadt gehört ebenso dazu wie der Besuch der Zytglogge und des Bundeshauses. Typisch für Bern ist auch ein Bad in der Aare im Sommer oder ein Ausflug auf den Gurten, den Hausberg mit Blick auf Stadt und Alpen.

Einzigartig sind die sechs Kilometer langen Lauben, die zu den längsten gedeckten Arkaden Europas zählen. Auch die Kombination aus mittelalterlicher Architektur, Flusslandschaft und entspanntem Lebensstil macht Bern unverwechselbar.

Bern ist bekannt für die Zytglogge, das Bundeshaus und die Bären, das Wappentier der Stadt. Ausserdem gilt die Altstadt als UNESCO-Welterbe und lockt mit Sandsteinfassaden, Brunnen und Türmen.

Kostenlos sind Spaziergänge durch die Altstadt und entlang der Aare, der Besuch im BärenPark sowie der Rosengarten mit Panoramablick auf die Stadt. An ausgewählten Tagen ist auch der Eintritt in Museen frei.

Zu den Geheimtipps zählen das Mattequartier mit seinen historischen Häusern, die versteckten Gärten hinter der Altstadt, das Naturhistorische Museum mit seiner Kuriositätensammlung und die Aareschwimmstrecke für geübte Schwimmer.

Das könnte Sie auch interessieren

5 Top-Wellnesshotels in den Schweizer Bergen

Ferien im Winterwunderland: In diesen Wellnesshotels in den Schweizer Bergen kommen Sie zur Ruhe. 

Gold Card und Platinum Card im Vergleich

Lieber die Gold Card oder die Platinum Card? Welche American Express Kreditkarte für Sie die richtige ist, erfahren Sie in unserem Kartenvergleich.

Die schönsten Seen der Schweiz

Kristallklare Seen, imposante Aussichten und Genuss pur. Entdecken Sie unsere Top 6 der schönsten Schweizer Seen für den perfekten Sommer.  

american-express-platinum
american-express-gold
Kreditkarten von American Express

Kreditkarten von American Express